| 1983 | 
          | 
        “Kleider zwischen Herstellung und Vorstellung”
		Fünfteilige Serie über Mode und Kleidung für den HR:
		5 Dokumentarspielfilme, 16 mm, 100 Min.
		Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1985-87 | 
          | 
        Buch und Regie von ca. 20 Dokumentar- und
				Dokumentarspielfilmen unterschiedlicher Länge
				für das HR-Jugendmagazin “drei-d” | 
          | 
      
		 
        | 1988/89 | 
          | 
        “Massenmedien”,  zweiteilige Folge über 
				Manipulation in den Medien für den HR, 16 mm, 40 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1989/90 | 
          | 
        “Musikmarkt”,  zweiteilige Folge über die 
				Vermarktung von Musik und Musikern für den HR, 16 mm, 
				30 Min.     
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1993 | 
          | 
        “Jugend und Gewalt”, 1.Staffel,
				2 Dokumentarspielfilme einer                        
				vierteiligen Serie für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1994 | 
          | 
        “Jugend und Gewalt” 2. Staffel,
				2 Dokumentarspielfilme einer viertteiligen Serie 
				für den HR,  30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1995 | 
          | 
        "Logistik und Kommunikation" .Vierteilige 
				Serie von Dokumentarspielfilmen  für den HR, 60 Min.
				Buch u. Regie | 
          | 
      
		 
        | 1996 | 
          | 
        "Ich statt Wir", Einzelbeitrag zum "Großen Bildungsabend"
				(Gesamtlänge 60 Min.) über Jugend und Gewerkschaft, HR 
				Buch und Regie (zus. mit Christiane Beck) | 
          | 
      
		 
        | 1996 | 
          | 
        "Multimedia" : HR-Video-Lexikon, 10 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
 
		 
        | 1997 | 
          | 
        "Mobbing", Spielfilm über ein einschlägiges Thema 
				für den HR, 15 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1997 | 
          | 
        "Frank Gehry - Architekt", Porträt des amerikanischen 
				Star-Architekten. Magazinbeitrag für den HR | 
          | 
      
		 
        | 1998 | 
          | 
        „Wege zur Literatur - Lesen“, Aneignen und Verstehen 
				von Literatur
				Dokumentarspielfilm für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1998/99 | 
          | 
        „Wege zur Literatur - Schreiben“, Entstehungsformen 
				von Literatur
				Dokumentarspielfilm für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1999 | 
          | 
        „Idole“, HR-Video-Lexikon, 10 Min.
				Buch und Montage | 
          | 
      
		 
        | 1999 | 
          | 
        „Prinzip Collage“, Dokumentation über den Begriff Form 
				in der Kunst
				für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1999 | 
          | 
        „Wege zur Literatur - Der Weg zum Leser“, Produktion und Vertrieb von Literatur
				Dokumentarspielfilm für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1999 | 
          | 
        „Wege zur Literatur - Die Welt der Zeichen“, Ikonographie 
				in der Literatur
				Dokumentarfilm für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 1999 | 
          | 
        „Art Brut - Kunst von Außenseitern“ Jean Dubuffet 
				und die Folgen
				Dokumentation für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 2000 | 
          | 
        „Kunstwelten Afrika/Europa“ 
				Dokumentation über die Wechselbeziehung von afrikanischer 
				und europäischer Kunst  
				für den HR, 30 Min.
				Buch und Regie | 
          | 
      
		 
        | 2002 | 
          | 
        Schule nach PISA
				4 Beiträge für das Bildungsmagazin „Service Eltern“ 
				des Hessischen Rundfunks
				Buch und Regie (in Bearbeitung) | 
          |